Profitieren Sie jetzt!
als Kardiolog:in mit eigenem Telemedizin-Zentrum
Unterstützen Sie Herzinsuffizienz-Patient:innen mit Telemonitoring und erhalten Sie dafür eine faire Vergütung von 1.229,06 € pro Behandlung im Jahr!

Optimieren Sie Ihre Abrechnung mit den neuen Möglichkeiten!
Wir kümmern uns mit Ihnen um die KV-Genehmigung.
Sie erhalten ein Willkommenspaket für den SaniQ-Start bis Genehmigung.
Wir helfen bei der Einrichtung und Integration von SaniQ.
Profitieren Sie vom Telemonitoring für Patient:innen mit Herzinsuffizienz! Seit 1. Januar 2022 können Sie dieses innovative telemedizinische Angebot abrechnen. Dafür stehen Ihnen neue Gebührenordnungspositionen im einheitlichen Bewertungsmaßstab zur Verfügung.
Mit dem Telemonitoring können Sie die folgenden Patient:innen-Gruppen optimal betreuen:
- NYHA II oder NYHA III mit einer Ejektionsfraktion < 40%
- stationäre Behandlung innerhalb der letzten 12 Monate wegen kardialer Dekompensation
- Patient:in wird leitliniengerecht behandelt
- Patient:in ist kognitiv, physisch und technisch in der Lage am Telemonitoring teilzunehmen
Starten Sie jetzt mit dem Telemonitoring Ihrer Herzinsuffizienz-Patient:innen! Wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist, die Voraussetzungen zu erfüllen, eine attraktive Vergütung zu erhalten und unsere Plattform SaniQ für eine reibungslose technische Unterstützung zu nutzen.
Als Kardiolog:in können Sie telemedizinisch Herzinsuffizienz-Patient:innen betreuen und abrechnen.
Dafür brauchen Sie eine Zulassung als Telemedizinisches Zentrum (TMZ). Diese bekommen Sie von Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung, wenn Sie Rhythmusimplantat-Kontrolle anbieten und vertragsärztlich tätig sind oder ein MVZ sind. Den Antrag und weitere Unterlagen finden Sie bei Ihrer KV.
GOP 13583: Anleitung und Aufklärung von Patient:innen zu Telemonitoring
10,70 € (95 Punkte, 1x im Krankheitsfall)
GOP 40910: Kostenpauschale für die erforderliche Grundausstattung mit externen Messgeräten
68,00 € (1x im Behandlungsfall)
GOP 13586: Telemonitoring bei Herzinsuffizienz mittels externer Messgeräte
236,59 € (2.100 Punkte, 1x im Behandlungsfall)
optional GOP 13587: Zuschlag zu GOP 13586 für das intensivierte Telemonitoring an Wochenenden und Feiertagen
26,48 € (235 Punkte, 1x im Behandlungsfall)
Mit SaniQ Praxis können Sie Ihre Herzinsuffizienz-Patient:innen telemedizinisch betreuen. SaniQ ist eine Web-Anwendung, die Ihnen viele Vorteile bietet und schnell startklar ist. Sie brauchen nur eine Zulassung und unsere Sensorik, die Ihnen extrabudgetär nach GOP 40910 vergütet wird.

Telemonitoring mit SaniQ
SaniQ ist die webbasierte Plattform für eine effiziente und vergütete intersektorale Versorgung.
Mit SaniQ können Sie Ihre chronisch erkrankten Patient:innen besser betreuen. Sie erhalten Echtzeit-Zugriff auf die digital erfassten Vitalparameter Ihrer Patient:innen und können bei Bedarf schnell reagieren.
Ob Chat, Videosprechstunde oder Medikationsplan-Anpassung – SaniQ bietet Ihnen eine einfache und sichere Telemedizin-Lösung. Über das Dashboard behalten Sie stets den Überblick über den Gesundheitszustand Ihrer Patient:innen und können gezielt intervenieren.
Zudem ist SaniQ in zahlreiche AIS-Systeme direkt integriert und kann von Ihnen und Ihrem Team unkompliziert und schnell eingesetzt werden.
Vorteile auf einen Blick
- SaniQ ergänzt und vereinfacht Ihre Therapie und verschafft Ihnen neue, extrabudgetierte Vergütungspotenziale
- Lückenlose Dokumentation von Vitalwerten und Beobachtung des Krankheitsverlaufs in Echtzeit
- Kontaktaufnahme zu Patient:innen via Chat-Nachrichten und Videosprechstunde
- Die SaniQ-App Ihrer Patient:innen und Ihr SaniQ Praxis Portal greifen ineinander und stellen alle Informationen kompakt für Sie bereit.
- Die Nutzung von SaniQ Praxis ist intuitiv. Wir erklären Ihnen und Ihrem Praxis-Team die Plattform in einer kurzen Online-Schulung.

Lückenlose Betreuung
Mit dem Telemonitoring von SaniQ können Sie Ihre Patient:innen optimal und leitliniengrecht versorgen.

Externe Messgeräte
Patient:innen überprüfen mit modernen Messgeräten ihr Körpergewicht, ihren Blutdruck, ihre Herzfunktion (EKG) und ihr Wohlbefinden.

Remote Monitoring
Patient:innen können ihre Vitalparameter jederzeit selbstständig und bequem mit den externen Messgeräten messen. Die geteilten Werte werden für Sie im SaniQ Praxis Dashboard klar und verständlich dargestellt.

Grenzwert-Monitoring
Sie erhalten von SaniQ Praxis eine Nachricht, wenn die von Patient:innen geteilten Vitalwerte von den von Ihnen festgelegten Grenzwerten abweichen. So können Sie schnell und effektiv handeln.
Wir melden uns bei Ihnen!
Sie möchten die Vorteile der neuen Vergütungsmöglichkeiten für das Telemonitoring von Herzinsuffizienz nutzen? SaniQ ist die optimale Lösung für Sie.
Füllen Sie einfach das folgende Formular mit Ihren Kontaktdaten aus und wir melden uns bei Ihnen auf dem Weg Ihrer Wahl. Wir sind gespannt auf Ihre Anfrage!